
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Buch bietet einen praxisgerechten Leitfaden zur Steuerung von Logistikleistungen durch Service Levels. Es behandelt den gesamten Prozess von der Definition über die vertragliche Absicherung bis hin zur praktischen Umsetzung und Reaktion auf Verstöße, unterstützt durch Beispiele. Zunächst werden die Begriffe „Service Level“, „Service Level Agreement (SLA)“ und „Key Performance Indicator (KPI)“ erläutert, gefolgt von deren Einsatzmöglichkeiten und der rechtlichen Absicherung. Die erfolgreiche Einführung wird prototypisch beschrieben, und es wird auf die Dokumentation sowie Verwaltung von Service Levels eingegangen. Anhand von Best Practices aus der Automobilbranche, Konsumgüterindustrie, Einzelhandel, Teleshopping und Kontraktlogistik wird die praktische Umsetzung verdeutlicht. Zudem wird die Verwendung von SLAs als strategisches Steuerungsinstrument im Supply Chain Management thematisiert, ebenso wie die Bedeutung von Serviceprofilen für die Gestaltung logistischer Systeme. Angesichts des anhaltenden Trends zum Outsourcing komplexer Logistikleistungen ist eine klare Definition von Leistungsrahmen und Strafzahlungen entscheidend, um die Zusammenarbeit zu sichern, ohne die Flexibilität beider Parteien einzuschränken. Das Buch bietet Checklisten, Best Practices und lösungsorientierte Tipps, um einen reibungslosen Umgang mit Service Levels zu gewährleisten.
Achat du livre
Service-Levels in der Logistik, Michael Pulverich
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .