Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels

En savoir plus sur le livre

In Deutschland wird es aufgrund der demografischen Entwicklung mittelfristig weniger und im Durchschnitt ältere Menschen geben, was sich auf das Erwerbspotenzial und die Altersstruktur der Organisationen auswirken wird. Die bisherige Förderung der Frühverrentung ist finanziell nicht mehr tragbar. Politik, Verbände und Gewerkschaften fordern, die Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv anzugehen und ältere Arbeitnehmer verstärkt einzustellen. Dennoch gehen Personalverantwortliche und Betriebs- sowie Personalräte zögerlich mit dem Thema Altersstruktur um und lassen ältere Mitarbeiter oft die Möglichkeiten der Frühverrentung nutzen. Die gezielte Einstellung älterer Arbeitnehmer wird als Ausnahme wahrgenommen. Angesichts des demografischen Wandels müssen Personalentwicklung und -politik einerseits die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter fördern und andererseits die Innovationskraft des Unternehmens mit einer alternden Belegschaft sichern. Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche personalpolitische Handlungsansätze aufzuzeigen, die im Kontext des demografischen Wandels relevant sind. Dabei werden die alterstypischen Fähigkeiten und Kompetenzen jüngerer und älterer Arbeitnehmer als Grundlage für ihr Verhalten betrachtet. Anschließend werden Handlungsansätze erläutert, die von der Personalentwicklung und -politik initiiert werden sollten, um Mitarbeiter und Unternehmen auf den demografischen Wandel vorzubereiten.

Achat du livre

Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels, Monika Ziegler

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer