
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Lehrmittel spannt den Bogen vom Beginn der Arbeitsteilung und Spezialisierung seit Adam Smith bis hin zur Business Excellence, dem aktuell führenden Konzept für unternehmerische Spitzenleistungen. Es zeigt auf, woher das Prozess- und Qualitätsmanagement kommt und wohin der Trend geht. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Wurzeln und Grundlagen des modernen Prozess- und Qualitätsmanagements. Vorgestellt werden die geschichtliche Entwicklung dieser Disziplinen, Konzepte und Modelle der Prozessorganisation, Methoden und Techniken der kontinuierlichen Verbesserung sowie die Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologien. Der zweite Teil setzt sich mit der systematischen Planung und Steuerung von Geschäftsprozessen auseinander. Betrachtet werden die Beschreibung, Analyse und Darstellung von Geschäftsprozessen sowie die Identifikation, Planung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen. Im dritten Teil werden verschiedene Aspekte der Qualität und deren Bedeutung für ein Unternehmen diskutiert. Woran wird Qualität festgemacht? Wer definiert Qualität? Wie lässt sich Qualität messen und bewerten? Wie kann sie gesichert, gelenkt und verbessert werden? Was muss bei einem systematischen Qualitätsmanagement beachtet werden? Wie lässt sich ein zweckmässiges Qualitätsmanagementsystem aufbauen? Der vierte Teil befasst sich mit der Weiterentwicklung des Prozess- und Qualitätsmanagements. Business Excellence ist ein pragmatisches Managementkonzept, das Organisationen ein umfassendes Rahmenwerk zur nachhaltigen Förderung hervorragender Leistungen bereitstellt und seit Jahren von Fachleuten aus der Praxis für die Praxis weiterentwickelt wird.
Achat du livre
Prozess- und Qualitätsmanagement, Gabriel Schneider
- Langue
- Année de publication
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .