Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Entwicklungsrichtungen im modernen Anlagenmanagement

En savoir plus sur le livre

Die Instandhaltung wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor, von den Verantwortlichen wird eine hohe Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen erwartet. Bei den verlangten hohen Auslastungsgraden müssen Stillstandzeiten minimiert und Kostentreiber einer Anlage erkannt und eliminiert werden. Um diese Potenziale heben zu können, ist einerseits der Einsatz neuer Technologien notwendig, andererseits verlangt dieser Einsatz hochentwickelte Produktionssysteme in denen der Mitarbeiter mit seinem Know-how im Mittelpunkt steht. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit anerkannten Experten aus Wissenschaft und Praxis über diese Themen zu diskutieren, und profitieren Sie von deren Erfahrungen. Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt: Mit welchen Entwicklungsrichtungen ist die Instandhaltung konfrontiert? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus? Welche Methoden unterstützen dabei, über den gesamten Anlagenlebenzyklus die Chancen zu erkennen bzw. die Risiken zu minimieren? Welche Möglichkeiten der Risikoversicherung bestehen dabei? Wie sieht die Rolle der Instandhaltung in ganzheitlichen Produktionssystemen aus? Wie sehen aktuelle Lösungen im Einsatz neuer Technologien aus Welche Methoden der Zuverlässigkeitsanalyse helfen, effektive Entscheidungen zu treffen?

Achat du livre

Entwicklungsrichtungen im modernen Anlagenmanagement, Hubert Biedermann

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer