Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Aspekte der Musik, Kunst und Religion zur Zeit der tschechischen Moderne

Paramètres

  • 306pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Am Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigt sich die tschechische Gesellschaft intensiv mit neuen spirituellen Strömungen wie Theosophie, Anthroposophie und Okkultismus. Die Übersetzungen einflussreicher europäischer Denker wie Huysmans, Nietzsche und Steiner führen zu einem zunehmenden Konflikt zwischen Katholizismus und Moderne. Die Bewegung Katolická moderna versucht, den Katholizismus in Böhmen zu erneuern. Zu den Mitwirkenden der Zeitschrift Nový život gehören bedeutende tschechische Künstler. Auch die Autoren der Moderní revue streben eine Reform der religiös orientierten Kunst an. Die tschechische Musik dieser Zeit spiegelt die Auseinandersetzung mit neuen Denkrichtungen wider und ist geprägt von einem synkretistischen Ansatz, der verschiedene Formen der Spiritualität vereint. Der Kongressband enthält neben Beiträgen zu diesen Themen bislang unbekannte Dokumente zur tschechischen Musik der Jahrhundertwende und untersucht die Rezeptionswege bedeutender Komponisten der Zeit, darunter Dvořák, Janáček, Hába, Schulhoff, Novák und Martinů.

Achat du livre

Aspekte der Musik, Kunst und Religion zur Zeit der tschechischen Moderne, Aleš Březina

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer