
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das IASB hat mit der weltweiten Anerkennung der von ihm entwickelten Rechnungslegungsstandards IFRS, allen voran in der EU und den USA, eine enorme Machtfülle erlangt. Der Autor geht der Frage nach, welche Legitimation dem IASB als Standardsetter zukommt und welchen Einflussnahmen es durch Lobbying ausgesetzt ist. Hierzu leitet er Kriterien ab, die eine Beurteilung des Umfangs der außerstaatlichen Legitimation des privaten Standardsetters erlauben. Eine Analyse des Lobbying gegenüber dem IASB erfolgt mit einer empirischen Untersuchung der zum Projekt IFRS for Small- and Medium-sized Entities eingegangenen Stellungnahmen. Eine tiefgehende Inhaltsanalyse erlaubt Rückschlüsse auf die Treiber des Lobbying sowie den Einfluss interessengruppen- und kulturspezifischer Kriterien.
Achat du livre
Das IASB und die Regulierung der Rechnungslegung in der EU, Gerhard Kurz
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .