Bookbot

Die Prinzipal-Agenten-Theorie in der Finanzwirtschaft

Analysen und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklungen in der Finanzwirtschaft der letzten Jahre haben zu Recht eine intensive Diskussion über herrschende Motive und Richtlinien für das Handeln der Akteure in Bezug auf die Corporate Governance ausgelöst. Experten loten in diesem Werk, herausgegeben von Reinhard Heyd und Michael Beyer, das Spannungsverhältnis zwischen Eigentümern und Managern in der Finanzwirtschaft neu aus. Auf Basis der Prinzipal-Agenten-Theorie geben sie dabei wertvolle Lösungsansätze für die zahlreichen aktuellen Branchenprobleme, zum Beispiel: - Bankenstresstests als Mittel zur Überwindung von Informationsdefiziten - Neugestaltung von Rechnungslegungsvorschriften für Finanzinstrumente - Corporate-Governance-Reporting - risikoorientierter Prüfungsansatz im Mittelstand Das Buch bietet auch Untersuchungen zur Tauglichkeit aktueller Gesetzesänderungen für den Abbau asymmetrischer Informationen sowie Hinweise zu bilanzpolitischen Spielräumen.

Achat du livre

Die Prinzipal-Agenten-Theorie in der Finanzwirtschaft, Reinhard Heyd

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer