Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Handbuch Brandschutzatlas

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Aus der Fülle des Ordnerwerkes Brandschutzatlas wurden die Themen ausgewählt, die dem Leser das Erstellen von Brandschutzkonzepten ermöglichen. Anerkannte Fachexperten erläutern leicht verständlich Planungsvorschriften und zeigen anhand zahlreicher Abbildungen funktionsfähige technische Ausführungen. Darüber hinaus enthält das Fachbuch technische Kommentierungen, die sich durch den Brandschutzatlas zu allgemeinen Standards entwickelt haben. Aus dem Inhalt: • Vorschriften und Regelwerke • Bauprodukte, Bauarten und Bauwerksteile • Trenn- und Brandwände, raumabschließende und tragende Wände • Außenwände, Fassaden, Decken und Dächer • Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse • Brandschutz bei Leitungsanlagen • Rettungswege, Treppen(räume), Flure Die 4. Auflage wurde entsprechend dem Loseblattwerk aktualisiert und erweitert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen: • Lutz Battran ergänzte in Kap. 3.4 die Erläuterungen zum Landesrecht und überarbeitete die Trennwände von Brandbekämpfungsabschnitten nach der neuen M IndBauRL in Kap. 6.2.4. • Josef Mayr verfasste ein neues Kap. 4.2 zu den Anforderungen an Bauwerke und aktualisierte sein Kap. 6.2.2 zu Brandwänden. • Neuerungen durch die MVV TB wurden im komplett aktualisierten Kap. 5.2 aufgenommen. • Die Grundlagen und Anforderungen an Dächer (Kap. 6.5) wurden übersichtlich nach Themenbereichen in mehrere Kapitel gegliedert und umfassend aktualisiert. • Kapitel 7.5 wurde um das Thema notwendige Treppenräume erweitert. • Neu aufgenommen wurde das Kap. 7.10 Rettungswege beim barrierefreien Bauen.

Édition

Achat du livre

Handbuch Brandschutzatlas, Josef Mayr

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer