Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Forschung und Entwicklung in der Rechnungslegung

En savoir plus sur le livre

Die Bilanzierung immateriellen Vermögens ist ein zentrales Problem der externen Rechnungslegung. Im Spannungsfeld zwischen Vollständigkeit und Objektivierbarkeit wurde bisher der Objektivierbarkeit der Vorzug gegeben, was in Zeiten der Informations- und Wissensgesellschaft zunehmend hinterfragt wird. Diese Arbeit analysiert die aktuellen Regelungen kritisch und zeigt mögliche Reformansätze auf. Im ersten Teil wird ein Referenzrahmen entwickelt, der als Leitkonzept dient, um bestehende Regelungen und Reformvorschläge zu bewerten. Zudem werden die Grundlagen des zentralen Prozesses „Forschung und Entwicklung“ dargestellt. Der zweite Teil behandelt die bilanzielle Abbildung immaterieller Vermögenswerte in der nationalen Handels- und Steuerbilanz sowie in den Rechnungslegungssystemen IFRS und US-GAAP, wobei Unterschiede in der Behandlung selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte aufgezeigt werden. Eine kritische Würdigung der Bilanzierungsvorschriften zeigt, dass keine der derzeitigen Regelungen konzeptionell überzeugt. Der dritte Teil präsentiert Alternativen für die Berichterstattung über selbst geschaffenes immaterielles Vermögen, während der vierte Teil einen eigenen Lösungsvorschlag zur Behandlung dieser Vermögenswerte unterbreitet. Der Reformvorschlag muss sowohl der Zahlungsbemessungs- als auch der Informationsfunktion gerecht werden. Abschließend erfolgt eine kritische Würdigung der vorgeschlagenen Regelungen und ei

Achat du livre

Forschung und Entwicklung in der Rechnungslegung, Stefan Weber

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer