Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Herausforderungen in der Beschaffung betreffen die zukünftige Ausrichtung des Einkaufs und den effektiven Einsatz von Werkzeugen zur nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts. Es stellt sich die Frage, ob eine Kostenorientierung oder eine Gesamtergebnisbetrachtung im Vordergrund stehen sollte. Zudem wird erörtert, wie weit die Aufgaben des Einkaufs innerhalb der Wertschöpfungskette reichen sollten, in welchen Ländern zukünftig eingekauft wird und wie die Auswahl sowie die Zusammenarbeit mit Lieferanten gestaltet werden kann. Das Buch bietet theoretisch fundierte Antworten, untermauert mit praktischen Beispielen. Zu den Themen gehören die Grundlagen der Beschaffung, der erhöhte Wettbewerbsdruck auf Lieferanten zur Kostenreduktion, Kosteneinsparungen durch Harmonisierung von Spezifikationen, die Diskussion über zentrale versus dezentrale Einkaufsorganisationen und das Einkaufscontrolling zur Erfolgsnachweisführung. Ein Praxisbeispiel zeigt die Durchführung eines Programms zur Materialkostenoptimierung durch erhöhten Wettbewerbsdruck. Der Autor, Dr. Peter Krampf, ist Gründer und Geschäftsführer der Beratungsfirma Conadeo und hat über 20 Jahre internationale Erfahrung im Beschaffungsmanagement, unter anderem bei Volkswagen AG und McKinsey & Company. In vielen Branchen machen Materialkosten 50% bis 70% der Gesamtkosten aus, was einen größeren Hebel für Optimierungen darstellt als die Personalkosten, die in der Regel zwische
Achat du livre
Beschaffungsmanagement, Peter Krampf
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .


