Bookbot

Enforcement-Guide

Wegweiser für das Prüfungsverfahren in Deutschland und Österreich

En savoir plus sur le livre

Seit nunmehr zehn Jahren unterliegen kapitalmarktorientierte Unternehmen dem Enforcement der Rechnungslegung. Doch trotz steigender Sensibilität für das Verfahren melden die zuständigen Aufsichtsbehörden regelmäßig Fehlerquoten im zweistelligen Prozentbereich. Auf welche Bilanzierungsvorschriften man besonders achten muss, um eine Fehlerfeststellung zu vermeiden, und wie anstehende Enforcement-Prüfungen zielgerichtet vorbereiten werden können, stellt die umfassend überarbeitete 2. Auflage dieses Leitfadens auf neuestem Stand vor. - Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen des Enforcement-Prozesses, erweitert um das neue österreichische Verfahren und europäische Harmonisierungsbemühungen - Analyse sämtlicher aktueller Fehlerveröffentlichungen der DPR und zugrundeliegender Bilanzierungsprobleme - Zentrale Prüfungsschwerpunkte, erweitert u. a. um latente Steuern (IAS 12), Pensionsrückstellungen (IAS 19) und die neuen Konsolidierungsvorschriften (IFRS 10-12) Anhand einer detaillierten Fallstudie und vieler aktueller Praxishinweise findet man alle wesentlichen Fragen rund um das Enforcement-Verfahren kompetent beantwortet. Mit Geleitworten von Christian Strenger und Prof. Dr. Dr. h. c. Alfred Wagenhofer.

Édition

Achat du livre

Enforcement-Guide, Henning Zülch

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer