Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

Regulatorische Entwicklungen - Konzepte für die Umsetzung

En savoir plus sur le livre

Die Kreditinstitute arbeiten mit hochqualifiziertem Personal und modernster Technik an der Optimierung ihrer bislang nur unzureichenden Risikomanagementsysteme, an neuen Risikomessmethoden und verbesserten Risikofrühwarnindikatoren. Unter dem Eindruck teilweise existenzgefährdender Verluste im Zuge der Finanzmarktkrise, stehen Banken heute vor immensen Anstrengungen. Die Institute müssen zugleich eine regelrechte Flut an neuen regulatorischen Anforderungen beachten. Dieser hochaktuelle Herausgeberband von Axel Becker und Hermann Schulte-Mattler stellt sich diesem Spannungsfeld aus vielseitigen Blickwinkeln mit einem gezielten Themenmix, u. a.: - die überarbeiteten MaRisk (BA) - die neue SolvV - Risikofrüherkennungsverfahren (einschließlich marktdatenbasierter Risikofrüherkennung) - Krisenindikatoren - Risikotragfähigkeitsmodelle - Stresstests - Liquiditätssteuerung - Risikoeinheit im Kreditgeschäft und - Institutsvergütungsverordnung Eine Vielzahl von Anregungen für die praktische Umsetzung im Bankgeschäft - praxisnah und wissenschaftlich fundiert!

Achat du livre

Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken, Axel Becker

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer