
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Zur Lösung von Verrechnungspreisproblemen werden Kennzahlen benötigt, insbesondere bei der Planung von Gewinnmargen, der Auswertung und dem Reporting von Transaktionen sowie bei der Rechtfertigung von Gewinnverteilungen im Rahmen steuerlicher Betriebsprüfungen. Diese Kennzahlen stammen häufig aus Datenbanken und werden in der Fremdvergleichsanalyse verwendet, basierend auf dem international anerkannten Fremdvergleichsprinzip (arm's length principle). Das Werk bietet eine umfangreiche Sammlung von Gewinnkennzahlen, gegliedert nach Regionen, Branchen und Funktionsbereichen. Verrechnungspreismanager erhalten zudem Erläuterungen zur Nutzung dieser Kennzahlen für betriebswirtschaftliche Preisbildungsprozesse, internes Controlling und steuerrechtliche Dokumentationszwecke. Es werden Konzepte zum Fremdvergleich und Verprobungsmethoden dargestellt, sowie Such- und Auswahlverfahren, Länderübersichten und Industriecodes erläutert. Diese Materialsammlung richtet sich an Verrechnungspreisexperten mit umfangreicher Projekterfahrung und bietet sofort einsetzbare Gewinnkennzahlen, steuerliche Fundierung, Ad-hoc-Informationen für die Preisbildung und Unterstützung bei steuerlichen Betriebsprüfungen. Zielgruppen sind Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmer, Geschäftsführer und Verantwortliche in Steuer-, Controlling-, Kostenrechnungs- und Marketingabteilungen sowie deren Berater.
Achat du livre
Kennzahlen Verrechnungspreismanagement, Markus Brem
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .