Bookbot

Pflegequalität

En savoir plus sur le livre

Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes wird von derzeit rund 2,06 Millionen in den nächsten Jahren auf über 4 Millionen anwachsen. Die Entwicklung rückt den Versorgungsgedanken dieser Gruppe stärker denn je in den Fokus. Die Transparenz der Qualität von Pflegeeinrichtungen hat gesellschaftliche Bedeutung erlangt. Meldungen über Missstände im Bereich der stationären Versorgung pflegebedürftiger Menschen sind seit geraumer Zeit präsent, ob in Presse, Funk oder Fernsehen. Die Politik erkannte den Handlungsbedarf und reagierte im Jahr 2002 mit dem Pflegequalitätssicherungsgesetz (PQsG), das die Sicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität bewirken sollte. Um pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen die Suche nach einer geeigneten stationären Einrichtung zu erleichtern, wurde 2008 das Pflegeweiterentwicklungsgesetz erlassen. Der Leser erhält Einblicke, was aus diesen Aktivitäten geworden ist. Aspekte des Qualitätsmanagements und die Bedeutung für stationäre Pflegeeinrichtungen werden erläutert. Die derzeit bestehenden Regelungen werden einer kri-tischen Prüfung unterzogen, inhaltliche und methodische Gesichtspunkte werden analysiert, um so Schwachstellen aufzudecken und Verbesserungspotenziale erschließen zu können. Mittlerweile sind drei Jahre vergangen, ohne dass es zu spürbaren Veränderungen und Verbesserungen kam. Zeit, die die Pflegebedürftigen und deren Angehörige nicht haben.

Achat du livre

Pflegequalität, Theresa Scholz

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer