Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Bewahrung musealer Objekte für zukünftige Generationen gilt heute als eine der Hauptaufgaben öffentlicher Museen. Das damit verknüpfte Konzept der Unveräußerlichkeit von Museumsgut wurde jedoch erst in jüngerer Zeit entwickelt, wie die Geschichte musealer Sammlungen zeigt. Sie erhielten ihre heutige Gestalt nicht nur durch die Akkumulation von Gegenständen, sondern auch durch Veräußerungen einzelner Objekte oder ganzer Konvolute. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel des Ethnologischen Museums Berlin die Bedingungen dieser Veräußerungen und deren Folgen für die Bedeutung der Objekte.
Achat du livre
Das Museumsobjekt als Tausch- und Handelsgegenstand, Beatrix Hoffmann Ihde
- Langue
- Année de publication
- 2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .