Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Evaluation als Herausforderung der Berufsbildung und Personalentwicklung

En savoir plus sur le livre

Evaluation hat in den letzten Jahren in der wissenschaftlichen Forschung und im berufsbildungspraktischen Diskurs eminent an Bedeutung gewonnen. Die Gründe hierfür sind offensichtlich: Professionellen kriteriengeleiteten Evaluationen wird – auch angesichts der dynamischen Umbrüche in der Bildungslandschaft – als Mittel zur sukzessiven Analyse, Entwicklung, Bewertung, Kontrolle, Sicherung und Legitimierung von Qualität, Effizienz, Effektivität, Wirksamkeit und Professionalität von Bildungsinstitutionen, Qualifizierungsprogrammen, Lehrkonzeptionen, Weiterbildungsmaßnahmen, Trainings, Lernsoftware, Personalentwicklungsmethoden etc. ein hoher Stellenwert beigemessen. Instruktive Fachbeiträge renommierter Wissenschafter/-innen und erfahrener Praktiker/-innen beleuchten innovative Evaluationsarchitekturen, zeigen theoriegeleitete Perspektiven auf, erörtern zeitgemäße Evaluationsinstrumente, präsentieren empirische Befunde aus Evaluationsstudien und spüren prospektiv Evaluationstrends nach. Dieses Buch will mit seinen insgesamt 26 Beiträgen vornehmlich haupt- und freiberufliche Mitarbeiter/-innen in der betrieblichen Personalentwicklung und in Institutionen der Berufsbildung, Studierende berufs-, betriebs- und erwachsenenpädagogisch ausgerichteter Studienrichtungen und die bildungspolitische Fachöffentlichkeit ansprechen.

Achat du livre

Evaluation als Herausforderung der Berufsbildung und Personalentwicklung, Gerhard Niedermair

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer