Bookbot

Bilanzpolitik

En savoir plus sur le livre

Bilanzpolitik: Grenzen - Risiken - Fehler Das Thema Bilanzpolitik gewinnt durch die Abschaffung von Bewertungswahlrechten und die damit zusammenhängende Einschränkung bilanzpolitischer Spielräume einen immer höher werdenden Stellenwert. Zugleich rückt die Ausnutzung bilanzrechtlicher Vorschrift mehr und mehr in das Blickfeld öffentlichen Interesses. Die Auswirkungen und Korrektur bilanzpolitischer Entscheidungen sind daher von aktueller, wie auch praktischer Bedeutung. In diesem Band werden zunächst die bilanzpolitischen Spielräume der verschiedenen Bilanzrechtsvorschriften aufgezeigt. Daran anknüpfend wird das besonders brisante Thema der zukünftigen Entwicklung der Einheitsbilanz und des Maßgeblichkeitsprinzips beleuchtet. Die Instrumente der Bilanzänderung und Bilanzberichtigung werden sowohl aus unternehmens- und steuerrechtlicher Sicht, als auch aus dem Blickwinkel der IFRS behandelt. Abgerundet wird das Thema durch das Eingehen auf Haftungsproblematiken und ausgewählte steuerrechtliche Fragen, wie verdeckte Gewinnausschüttung und Verrechnungspreisberichtigungen.

Achat du livre

Bilanzpolitik, Romuald Bertl

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer