Bookbot

Deutschland 4.0

Industrie • Verwaltung • Standort • Wohlstand Grundwerk und Leitfaden für die Verwaltungspraxis von Heute nach Übermorgen – als Partner von „Industrie 4.0“

En savoir plus sur le livre

Das gilt für alle Aufgaben und Nahtstellen von und zu Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft: Ohne erfolgreiche Wirtschaft am Standort Deutschland kein Wohlstand für uns alle, ohne leistungsfähige öffentliche Verwaltung keine erfolgreiche Deutsche Wirtschaft im globalen Wettbewerb, ohne eine neue gemeinsame und verbindende Erkenntnis und „Dachmarke“ keine erfolgreiche öffentliche Verwaltung. Eine ebenso einfache wie anspruchsvolle Feststellung! Dieses anwendungsorientierte Fachbuch gibt einen praxisbezogenen Überblick über die zentralen Aufgabenfelder der Zukunft und die mit ihnen verbundenen Anforderungen und Chancen öffentlicher Verwaltung und Dienstleistung. Insbesondere in der Erkenntnis, dass die Verwaltung am Standort Deutschland nicht nur der Garant der rechtsstaatlichen Ordnung, sondern zunehmend Kostenfaktor der Unternehmen im schärfer werdenden internationalen Wettbewerb ist. Dieses Buch adressiert innovative Führungskräfte und Angehörige der öffentlichen Verwaltung auf allen Stufen des föderalen Staates, besonders in den wirtschaftsaffinen Einheiten. Ebenso Regierungs- und Politikebenen in Bund und Ländern, auch die Kommunalpolitik, die ihre Verwaltungen den zukünftigen Herausforderungen entsprechend ergebnisorientiert und im besten Sinne wirtschaftsförderlich ausrichten wollen. Es adressiert auch Unternehmen, die gemeinsam mit den im Öffentlichen Leben Verantwortlichen „ihren“ Standort und „ihre“ Produktionsbedingungen zukunftsorientiert entwickeln wollen. Die Autoren werben unter dieser Prämisse für den mit Blick auf Demographie, Schuldenbremse und Zukunftschancen unserer Kinder alternativlosen Weg:

Achat du livre

Deutschland 4.0, Frank Hogrebe

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer