Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dezentrale Produktion, 3D-Druck und Nachhaltigkeit

Trajektorien und Potenziale innovativer Wertschöpfungsmuster zwischen Maker-Bewegung und Industrie 4.0

En savoir plus sur le livre

Die Wertschöpfungssysteme befinden sich gegenwärtig in einem Wandel, der durch aktuelle technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Dynamiken geprägt ist. Angesichts der umfassenden Digitalisierung und Vernetzung zielt dieses Papier darauf ab, die Hintergründe dieses Wandels zu beleuchten und Optionen für zukunftsfähige Produktions- und Konsummuster zu erörtern. Es wird festgestellt, dass die traditionellen Modelle von Massenproduktion und -konsum den sozialen und ökologischen Anforderungen an nachhaltige Wertschöpfung nicht gerecht werden. Daher sind neue Ansätze zu beobachten, die bestehende Systeme durch technologische Innovationen erweitern, wie etwa „Industrie 4.0“, sowie alternative Bewegungen wie das „Maker Movement“ und das „Do-It-Yourself“ (DIY). Die Arbeit bewertet differenziert die Auswirkungen dieser hybriden Formen von Produktion und Konsum auf die nachhaltige Entwicklung. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss von 3D-Druckern auf Wertschöpfungssysteme, wobei vergleichende Ökobilanzen und Logistikanalysen der damit verbundenen Produktionsmuster präsentiert werden. Die Diskussion der nachhaltigkeitsbezogenen Effekte führt zu einer abschließenden Zusammenfassung der Erkenntnisse und Empfehlungen für eine zukunftsfähigere Gestaltung der Wertschöpfungssysteme.

Achat du livre

Dezentrale Produktion, 3D-Druck und Nachhaltigkeit, Ulrich Petschow

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer