Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Leasingbilanzierung nach IFRS im konzeptionellen Umbruch

Analyse - Auswirkungen - Empfehlungen

En savoir plus sur le livre

Mit der wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung von Leasingverhältnissen in der Unternehmenspraxis rückte auch deren adäquate bilanzielle Abbildung weiter in den Fokus. Während die derzeitigen Regelungen gem. IAS 17 auf dem Kriterium des wirtschaftlichen Eigentums beruhen, initiierte das IASB spätestens mit der Veröffentlichung seines Exposure Draft ED/2010/9 eine radikale Abkehr hin zur Nutzungsrechtsbilanzierung. Welche Konsequenzen der eingeleitete Paradigmenwechsel in der internationalen Leasingbilanzierung für Bilanzierende und Abschlussadressaten hat, zeigt Thomas Tesche in diesem anschaulichen Band. - Leasingbilanzierung nach IFRS – eine ausführliche Erläuterung der geltenden und geplanten Bilanzierungsnormen - Auswirkungen der vorgesehenen Neuregelungen auf die Bilanzierungspraxis – mit vielen Beispielen - Kritische Perspektiven – eine fundierte Analyse der Zweckmäßigkeit der konzipierten Neuregelungen Auf Basis detaillierter Comment-Letter-Auswertungen und einer bilanzanalytischen Studie aktueller Geschäftsberichte erschließt das Buch eine Fülle bilanzierungspraktischer Empfehlungen – und gibt substantielle Impulse zur Weiterentwicklung des Standards.

Achat du livre

Leasingbilanzierung nach IFRS im konzeptionellen Umbruch, Thomas Tesche

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer