Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schwulenkult und feministischer Geschlechterkampf

Wie der „sex-positive“ Geschlechterkrieg Kirche und Gesellschaft verändert

En savoir plus sur le livre

Der Autor beleuchtet die Hintergründe des Ideologieprojektes „Gender Mainstreaming“ und des Kultes um verschiedene Sexualitäten, insbesondere im Kontext des aktuellen „Geschlechterkriegs“. Er zeigt auf, dass dieser Konflikt unter anderem auf Karl Marx und den freudomarxistischen Psychoanalytiker Wilhelm Reich zurückgeht, der in „Die sexuelle Revolution“ (1936/1966) eine Sexualisierung des Marxismus propagierte. Reichs Ideen fanden besonders bei der Studentenbewegung der 1960er Jahre Anklang, die sexuelle Befreiung als Mittel zur Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse sah. Dies führte zu einer Radikalisierung des Feminismus, verkörpert durch Figuren wie Shulamith Firestone und Valerie Solanas. Ehefrauen wurden zunehmend als „hausfrauisierte Ehesklavinnen“ oder „Neger aller Völker“ betrachtet, während Radikalfeministinnen Männer als Hauptfeind identifizierten. Diese Frauen, die normale Frauen als „Hetero-Schnallen“ abwerten, glorifizieren lesbischen Sex als „Widerstandsform gegen Männer“. Diese Entwicklungen haben auch in den christlichen Kirchen, insbesondere in der evangelischen Kirche, Widerhall gefunden, wie der Tagungsbetrieb zeigt, der Kulturrevolutionäre unterschiedlichster Ausrichtungen willkommen heißt, von Kulturmarxisten bis hin zu Sexualaposteln mit fragwürdigen Ansichten.

Achat du livre

Schwulenkult und feministischer Geschlechterkampf, Johannes Rogalla von Bieberstein

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer