Bookbot

Niedersachsens große und kleine Strecken

Vom Eisenbahn-Hobby zur Bahnpolitik

En savoir plus sur le livre

In dem Buch „Niedersachsens große und kleine Strecken“ beleuchtet der Verfasser verschiedene Schwerpunkt-Regionen, in denen seit der Bahnreform für Niedersachsens Eisenbahnen entscheidende Weichenstellungen auf den Weg gebracht wurden. Bundesweites Aufsehen erregte beispielsweise die Übernahme mehrerer Strecken der Deutschen Bundesbahn im Elbe/Weser-Dreieck durch das rührige Unternehmen Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe/Weser (EVB) GmbH. Vom erfolgreichen Start des metronom, der zunächst von Hamburg nach Bremen und Uelzen verkehrte, handelt ein eigenes Kapitel. Und das enthält neben der erfolgreichen Gründungsphase auch die Beschreibung der erheblichen Turbulenzen, die sich nach wenigen Jahren durch den für alle Fachexperten überraschenden Veränderungen in der Geschäftsführung vollzogen. Neben der Darstellung über die Gründung der für den größten Bereich Niedersachsens zuständigen Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) mbH werden die Probleme beim benachbarten Aufgabenträger Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) beleuchtet, der sein ehrgeiziges RegioStadtBahn-Konzept letztendlich nicht auf die Schienen setzen konnte. Der umfangreichen Beschreibung der Bahnpolitik in Niedersachsen seit 1994 folgt ein Fotokapitel, das zur Bilderreise durch die verschiedenen Regionen einlädt. Neben seiner Heimatregion, dem Elbe/Weser-Dreieck, zeigt Michael Frömming Eindrücke aus den verschiedensten Ecken des abwechslungsreichen Bundeslandes. Zu sehen dabei sind Aufnahmen von längst stillgelegten Strecken, Sonderzügen und Fahrzeugeinzelgängern.

Achat du livre

Niedersachsens große und kleine Strecken, Michael Frömming

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer