Bookbot

Quantitative strategische Planung von Supply-Chain-Netzwerken bei unsicheren Währungskursen

En savoir plus sur le livre

Oft steht in Geschäftsberichten, dass ungünstige Währungskurse die Gewinnsituation negativ beeinflusst haben. Traditionellerweise wird die Absicherung von Währungsrisiken den Finanzabteilungen überlassen. Aber werden Währungsrisiken nicht erst durch gewagte Globalisierungsentscheidungen und die fortwährende Suche nach dem weltweit günstigsten Preis begründet? Der ehemalige Volkswagen-Manager und Betriebswirt Bastian Bösel zeigt, dass es für global agierende Unternehmen z. B. beim Aufbau günstiger Standorte in Schwellenländern oder bei der Erschließung neuer Absatzmärkte bislang ungenutzte Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Diese bieten erhebliche Chancen für mehr Stabilität bei Gewinnen, Dividenden und Arbeitsplätzen. Bösel entwickelt ein quantitatives Modell zur simultanen Bestimmung optimaler Beschaffungs-, Produktions- und finanziellen Hedgingentscheidungen bei unsicheren Währungskursen. Die Potenziale werden exemplarisch in praxisnahen Entscheidungssituationen für Unternehmen der Automobilbranche veranschaulicht. Für eine erfolgreiche Nutzung des Entscheidungsmodells werden neben der formalen Modellbeschreibung auch organisatorische Empfehlungen formuliert.

Achat du livre

Quantitative strategische Planung von Supply-Chain-Netzwerken bei unsicheren Währungskursen, Bastian J. Bösel

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer