Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

St. Michael in Schwäbisch Hall

Untersuchungen zur Geschichte und Baugeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

Paramètres

  • 264pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Stadtkirche St. Michael ist mit ihrer Freitreppe das Wahrzeichen der ehemaligen Reichsstadt Schwabisch Hall. Die vorliegenden Untersuchungen von Helga Steiger zeigen, wie eng die Geschichte der Stadt und die Baugeschichte der Kirche miteinander verbunden sind. Die aus einer Dissertation an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel hervorgegangene Monografie zeigt die Entwicklung vom 12. bis zum 16. Jahrhundert und bietet neben vertiefenden Erganzungen zahlreiche neue Sichtweisen und Ergebnisse. So werden fur die ergrabenen Befunde des Vorgangerbaus abweichende Deutungen plausibel gemacht, die bestehenden Gebaudeteile Westturm, Langhaus und Chor werden ausgehend von der Architektur und ihrem Bauschmuck sowie von den Stadtrechnungen des 15. und 16. Jahrhunderts untersucht. Dabei zeigt sich, dass das Bauen an der Kirche in die Prozesse der Stadt eingebunden war und die Auftraggeber zu den unterschiedlichen Bauzeiten ihre jeweiligen wirtschaftlichen und politischen Netzwerke nutzten, um den Kirchenbau voranzubringen.

Achat du livre

St. Michael in Schwäbisch Hall, Helga Steiger

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer