Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Open Health Service Innovations mit Web 2.0

En savoir plus sur le livre

Innovationen, die im Rahmen der Erstellung von Gesundheitsdienstleistungen entstehen, bezeichnen beispielsweise neue Dienstleistungsangebote für Patienten zur Erleichterung ihres Krankheitsalltags. Die Fähigkeit zur Innovationsentstehung ist mit dem unternehmerischen Vermögen verbunden, die an der Gesundheitsversorgung beteiligten Akteure in den Innovationsprozess zu integrieren. Ziel ist die Nutzung deren Wissens und Erfahrungen, um hierüber Innovationen entstehen zu lassen. Sozialen Medien via Web 2.0 wird die Rolle des Enablers zugesprochen, da diese Möglichkeiten für das selbstorganisierte Bereitstellen und Austauschen von Wissen schaffen. Im Fokus dieser Arbeit steht die Entwicklung eines Design-Ansatzes, der es in einem stufenweisen Vorgehen ermöglicht, die Ziele und Aufgaben des Web 2.0 zunächst zu erheben, hieraus die sozio-technischen Anforderungen systematisch abzuleiten und anschließend diese in ein adäquates Governance-System zu überführen. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Bereitstellung einer Infrastruktur, die es Patienten, Ärzten und weiteren Leistungserbringern ermöglicht, in einen Austausch von Wissen und Erfahrungen zu kommen und damit eine Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu erreichen.

Achat du livre

Open Health Service Innovations mit Web 2.0, Nadine Lindermann

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer