Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Frankenwaldbahn mit NBS Ebensfeld - Erfurt

En savoir plus sur le livre

Die 1885 eröffnete Strecke über den Frankenwald entwickelte sich rasch zur wichtigsten Verbindung zwischen München und Berlin. Und das, obwohl zu beiden Seiten des knapp 600 m ü. d. M. gelegenen Scheitelpunkts lange Steilrampen mit einer Steigung von 26 Promille zu überwinden sind. Durch den Einsatz der legendären Malletloks der Baureihe 96 im Schiebedienst konnte der Betrieb 1914 erheblich vereinfacht und die Fahrzeiten spürbar verkürzt werden. Die Elektrotraktion hielt schon 1939 Einzug, die für Tempo 180 ausgelegten neuen Hochleistungsloks der Baureihe E 19 mussten auf den Rampen ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Von 1945 bis 1989 war Probstzella Grenzbahnhof an der innerdeutschen Grenze, das Verkehrsaufkommen ging stark zurück. Bald nach der Wende wurde beschlossen, eine Hochgeschwindigkeitsstrecke von Bamberg nach Erfurt zubauen, um die Fahrzeiten der ICE-Züge München–Berlin deutlich zu verkürzen. Seit Dezember 2017 ist die Neubaustrecke in Betrieb, für den umfangreichen Güterverkehr ist die Frankenwaldbahn aber weiterhin von großer Bedeutung.

Achat du livre

Frankenwaldbahn mit NBS Ebensfeld - Erfurt, Konrad Koschinski

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer