Bookbot

Automatische Erkennung paralinguistischer Merkmale zur Bewertung der Gesprächsqualität in Callcentern

Zweistufige maschinelle Klassifikation mittels multipler Lernverfahren und perzeptiver Kriterien

En savoir plus sur le livre

In der Dissertation wird ein innovatives zweistufi ges Klassifi kationsframework entwickelt, das auf Basis multipler Modelle für den Sprechausdruck qualitätsinduzierende Kriterien bei Callcentergesprächen mit erklärungsfähigen Regeln prognostizieren kann. Zentrales Konzept des Ansatzes ist die automatische Erkennung sprecherisch-stimmlicher Merkmale des Sprechausdrucks als Realisierungsmittel der Gesprächswirkung. Ziel der als Basisklassifikation bezeichneten ersten Stufe des Frameworks ist die bestmögliche Erkennung des Sprechausdrucks. Hierzu werden multiple Klassifi kationsmodelle trainiert, aus denen mit einem Auswahlverfahren der beste Algorithmus für das Training des Basisklassifikationsmodells selektiert wird. Durch diese Basisklassifi kation wird eine symbolische Repräsentation des Sprechausdrucks erzeugt, die sowohl für Experten verständlich ist als auch von Klassifi kationsalgorithmen verarbeitet werden kann. In der zweiten Stufe werden mit Lernverfahren die erkannten sprecherisch-stimmlichen Merkmale zu einer Klassifikation der Qualitätsfaktoren zusammengeführt. Regeln und Entscheidungsbäume bilden die funktionalen Beziehungen zu den relevanten Merkmalen ab und können so anhand der erkannten sprecherisch-stimmlichen Merkmale die wahrgenommenen Qualitätsfaktoren erklären. Das Klassifi kationsframework wird in umfangreichen Tests statistisch verifiziert und in vier Fallstudien validiert.

Achat du livre

Automatische Erkennung paralinguistischer Merkmale zur Bewertung der Gesprächsqualität in Callcentern, Mathias Walter

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer