Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die YouTube-Gesellschaft

En savoir plus sur le livre

Die medialen Veränderungen machen das YouTube-Phänomen für die Medien- und Kommunikationswissenschaft bedeutsam. Die digitale Fixierung der Videos und Kommentare ist eine Voraussetzung für die akademische Beschäftigung für Aktionen und Reaktionen auf dem Netzwerk. Da die etablierte Forschung bislang sparsam darauf reagiert, gibt es nur wenige Untersuchungen dazu. Dabei hat die Debatte begonnen. Die Plattform wird nämlich nicht nur naiv genutzt, sondern auch diskutiert: Unternehmen suchen verstärkt junge Mitarbeiter, die kompetent scheinen, die Marketing-Tools adäquat anzuwenden. Das Verhältnis zwischen Sendern und Empfängern muss neu betrachtet werden. Das Selbstverständnis der YouTuber ist von traditionellen Sendern zu differenzeren von ökonomischer bis zur entwicklungspsychologischen Basis. Die zunehmende Anzahl von Abschluss-Arbeiten an Hochschulen ist ein Indiz, dass YouTube auf unterschiedliche Weise und mit vielfältigen Fragen zum Thema wird. Der vorliegende Band widmet sich diesen Zugängen und stellt Gedanken und Erkenntnisse vor, die allesamt an der SRH Hochschule der populären Künste (hdpk) entstanden sind. Es geht um Grundlagen, um Begriffe, um Inhalte, um Macher und um Nutzer von Technik und Inhalt.

Achat du livre

Die YouTube-Gesellschaft, Clemens Schwender

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer