Bookbot

Aktuelle Herausforderungen der Industrie 4.0 in Deutschland am Beispiel des Berufs "Zerspanungsmechaniker"

En savoir plus sur le livre

Die Digitalisierung und Vernetzung der Industriearbeit werden bereits seit einigen Jahren zur Produktivitätssteigerung und Gewinnoptimierung in Deutschland eingesetzt. Im Zentrum dieser Entwicklung steht das Projekt „Industrie 4.0“, das als zukunftssichernder Ansatz deutscher Industriekonzerne gilt. In der vorliegenden Studie analysiert Konstantin Bednarz die Chancen und Risiken dieser vierten industriellen Revolution in Bezug auf den Beruf des Zerspanungsmechanikers – sowohl aus der Perspektive der Facharbeiter als auch hinsichtlich betriebs- und volkswirtschaftlicher Aspekte. Neben der historischen Entwicklung stehen dabei vor allem strategische Konzepte im Fokus, die vom völligen Scheitern des Ansatzes über seine wahrscheinlichste Umsetzung bis hin zur gelungenen vollständigen Implementierung reichen.

Achat du livre

Aktuelle Herausforderungen der Industrie 4.0 in Deutschland am Beispiel des Berufs "Zerspanungsmechaniker", Konstantin Bednarz

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer