Bookbot

Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

Der Band enthält Beiträge der Konferenz „Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literatur des 18,. 19. und 20. Jahrhunderts”, die im November 2017 im Rahmen des Jubiläumsjahres „500 Jahre Reformation“ an der Károli Gáspár Universität der Reformierten Kirche in Ungarn veranstaltet wurde. Die Beiträge befassen sich mit der Gestalt und dem Gedankengut des deutschen Reformators sowie seiner Auswirkung in fiktiven Texten der deutschsprachigen Literatur. Schwerpunkte der Beiträge, die sich mit theoretischen Problemen, der Beziehung zwischen Kunst und Religion sowie mit konkreten literarischen und philosophischen Texten und Autoren auseinandersetzen, bilden die großen Epochen der Aufklärung (Goethe, Klopstock und Hölderlin), der Romantik (Friedrich Schlegel, Novalis, Heinrich von Kleist), des Realismus (Theodor Fontane), der Moderne (Friedrich Nietzsche, Thomas Mann, Rilke). Die literatur- und kulturwissenschaftlichen Themen werden durch drei sprachwissenschaftliche Kapitel ergänzt, die sich u. a. mit Luthers sprachschöpferischer Tätigkeit, seiner übersetzerischen Leistung unter Einbeziehung der Bibelrevision von 2017, befassen.

Achat du livre

Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert, Geza Horvath

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer