Bookbot

Erzwungene Schließung

Die Ansprachen der Stuttgarter Lehrer zum Ende der Waldorfschule im deutschen Faschismus (1938)

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Am Vormittag des 30. März 1938 sprachen die Lehrer der Stuttgarter Waldorfschule zum letzten Mal nach der wangsschließung ihrer Schule durch das württembergischen Kultusministeriums zu ihren Klassen, in einer «Schlussfeier», der 555 Schüler beiwohnten. In den erhalten gebliebenen Ansprachen leuchtet der «wahre» Geist der Waldorfschule in seltener Reinheit auf, der Geist einer neuen Pädagogik und ihres Gemeinwesens, einer neuen Erziehungskunst und ihrer gemeinschaftlichen Stätte – ein Respekt vor dem Wesen der Freien Waldorfschule, eine Humanität und ein Atem der Freiheit, der in fundamentaler geistiger Opposition zum NS-Regime stand. Das Buch vereinigt die Ansprachen und enthält darüber hinaus die bisher umfangreichste Studie zum Verhalten der Waldorfschulen in der Zeit des deutschen Faschismus.

Achat du livre

Erzwungene Schließung, Peter Selg

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer