En savoir plus sur le livre
„Unser deutsches Fest“ – gemeint ist der Kölner Karneval – „unterscheidet sich von dem römischen und venetianischen bekanntlich darin, dass wir nicht wie die Leute im Süden das Entstehen des Scherzes einem blinden Ungefähr überlassen, sondern denselben gehörig vorbereiten und nach einem gewissen Systeme erziehen.“ Das alte Volksfest übte seit den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts auf ganz Deutschland eine große Faszination aus; auch Karl Leberecht Immermann (1796–1840) besuchte es 1829 mit seinem Malerfreund Wilhelm Schadow, war zwiespältig berührt und schrieb daraufhin „Der Karneval und die Somnambule“.
Achat du livre
Der Karneval und die Somnambule, Karl Immermann
- Langue
- Année de publication
- 1989
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .