Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Kinder aus Nr. 67

Évaluation du livre

4,2(57)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Lisa Tetzners große »Odyssee einer Jugend« beginnt 1931 mit den Kindern eines großen Berliner Mietshauses, die wie Pech und Schwefel zusammenhalten - auch wenn sie sich oft streiten und große Lust am Streiche spielen haben. Allen voran Erwin Brackmann, wegen der vielen Sommersprossen auf der Nase »Sternenhimmel« genannt, und seine Freunde Paul und Miriam. Ihre ersten Abenteuer sind in Band 1 der »Kinder aus Nr. 67« nachzulesen. Dieser Folgeband erzählt davon, wie Erwin mit seinem Vater vor den Nazis bis nach Frankreich flieht, abgeschoben wird und schließlich »legal« nach Schweden einreisen kann. Miriam fährt auf einem Auswandererschiff, das sie mit vielen Heimatlosen nach Südamerika bringen soll, aber kein Land will sie aufnehmen. Nach einem Schiffbruch können sich sieben Kinder auf eine Insel retten. Wieder führt uns Lisa Tetzner vor Augen - anschaulich und bis heute aktuell - wie es Gleichaltrigen vor und während des Nationalsozialismus erging. Das Buch liest sich daher auch wie eine Einführung in diesen Abschnitt deutscher Zeitgeschichte. Mit Zeichnungen von Theo Glinz. Umschlagillustration von Reinhard Michl. Authentische Zeitgeschichte für Kinder

Achat du livre

Die Kinder aus Nr. 67, Lisa Tetzner

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

4,2
Très bien
57 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.