Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Saumlos

En savoir plus sur le livre

Der Roman eines (fiktiven) Dorfes in Nordhessen - Detektivische Heimatkunde.Am Anfang des Romans erwägt ein Mann mittleren Alters, in einem kleinen hessischen Dorf, nicht weit von Kassel, ein Haus zu kaufen, am Ende ist er immer noch nicht viel weiter. Er weiß nur: „Irgendwo muß der Mensch ja wohnen." Was ihn zögern lässt, ist die Geschichte des Dorfes Saumlos, die er im Laufe des Sommers 1973 kennenlernt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte der Ort eine jüdische Mehrheit, 1938 war Saumlos, wie alle deutschen Dörfer und Kleinstädte, „judenfrei". Mit allen Mitteln, die das Strafgesetzbuch kennt, hatten der Pfarrer, der Lehrer und ein paar Hitlerjungen sie vertrieben und die guten Leute von Saumlos hatten keinen Finger gerührt für ihre jüdischen Nachbarn, mit denen sie seit dem 30-jährigen Krieg einträchtig nebeneinander gelebt hatten. Scheinbar ein Heimatroman, der dem Entsetzen nachspürt, das unter der Idylle lauert, leistet Saumlos doch mehr als das Genre: Der Ort steht für das ganze Deutschland, und so erklärt sich die Schlussfrage, ob und wie man in einer Gesellschaft mit einer derart verbrecherischen Vergangenheit überhaupt leben kann. Daß der Roman weitgehend autobiographisch ist, versteht sich in Anbetracht dieser Frage von selbst.

Édition

Achat du livre

Saumlos, Peter O. Chotjewitz

  • Traces d'humidité / éclaboussures
Langue
Année de publication
1982
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
4,92 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer