Bookbot

Hof und Hofkultur unter Moritz von Sachsen (1521 - 1553)

En savoir plus sur le livre

Kurfürst Moritz von Sachsen ist zweifellos eine eindrucksvolle wettinische Herrscherpersönlichkeit. Auf seinen politischen Erfolgen basiert die gesamte neuzeitliche Geschichte Sachsens. Er hatte als Renaissancefürst ein ausgeprägtes Machtstreben, aber auch ein bemerkenswertes Repräsentationsbedürfnis. Zu seinem 450. Todestag fand auf Schloß Klippenstein in Radeberg eine Tagung zu diesem Themenkreis statt, deren Beiträge in diesem Band veröffentlicht sind. M. Rudersdorf: Zur Typologie eines deutschen Reichsfürsten zwischen Renaissance und Reformation / L. F. Beck: Residenzbildung und Ausbau des frühneuzeitlichen Territorialstaates im albertinischen Kursachsen im Lichte der archivalischen Überlieferung / K. Blascheke: Die Gründung des Amtes Moritzburg / A. Thieme: Herrschaft, Amt und Schloß Radeberg. Bemerkungen zu Aufstieg und Niedergang einer Jagdresidenz Moritz' von Sachsen / J. Vötsch: Geschenke in Gold und Silber. Höfische Praxis bei Moritz von Sachsen / H. Magirius: Die Schloßbauten des Kurfürsten Moritz von Sachsen / M. Coban-Hensel: Moritz und seine Schloßausstattungen / M. Herrmann: Moritz von Sachsen und die Musi

Achat du livre

Hof und Hofkultur unter Moritz von Sachsen (1521 - 1553), Andre Thieme

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer