Bookbot

Englisch für Tiger

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Sri Lanka im April 2000. Bei der Eroberung des Elefantenpasses durch die Tamil Tigers gerät der Ich-Erzähler, ein deutscher Journalist im Dienst einer New Yorker Zeitung, in die Hände der Rebellen. Entgegen der Regel der Tigers, dass keine Gefangenen gemacht werden, überlebt er. Die Aufgabe, die ihm zugedacht ist: für die Rebellen, von den USA als „terroristische Organisation“ eingestuft, die Weltpresse auszuwerten. Eine Hütte im tropischen Busch, ein Bewegungsradius von zehn Metern, das Ausbleiben der Jahreszeiten; für den Gefangenen und für tot Erklärten wird das Zeitunglesen zur Ersatzwelt. Noch aus einem anderen Grund erwartet er die Zeitungslieferungen mit Ungeduld: Eine indische Kollegin, die ihn bei einem Besuch im Camp entdeckt hat, tritt über eine Artikelserie in ihrer Zeitung, der Madras Times, in Verbindung mit ihm. Eine Möglichkeit zur Flucht deutet sich an. Das Aufschreiben seiner eigenen Geschichte und der Englischunterricht für verkrüppelte „baby-tigers“, wie die Kinder-Soldaten genannt werden, erhalten ihn am Leben. Seine Identifikation mit den Zielen der Tamil Tigers nimmt zu, der Fortschritt der Friedensverhandlungen wird zu seiner eigenen Sache – bis die Nummer der Madras Times vom 2. März 2002 eine Entscheidung unausweichlich macht. Der Roman führt hinein in den hochaktuellen Konflikt zwischen etablierter Macht und Partisanenbewegungen, die auf Unabhängigkeit bestehen. Unvermeidlich, dass sich die Grenzen zwischen „Freiheitskampf“ und „Terrorismus“ verwischen.

Achat du livre

Englisch für Tiger, Dietrich Krusche

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer