Bookbot

Der Zeichenfänger

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Ein Mensch mit Zauberutensilien, der von der Gottheit tanzend erbittet, was er nicht hat. Dem chinesischen Schriftzeichen für „Nichts“, für „Leere“ kann der Ich-Erzähler kaum etwas Positives abgewinnen. Fast immer bedeutet es die Auslöschung seiner Existenz. Wie an jenem Nachmittag, als er in den Augen seiner Freundin Aya nicht mehr sein sollte, nicht mehr war. Doch die „Leere“ kann auch heißen: keine Verpflichtungen, keine Wünsche, keine Bedürfnisse. Ein Akt der Genesung. Wer sich an sie klammert, verliert sie. Sie ist nie von Dauer. Der Ich-Erzähler in Peter Simon Altmanns Erzählung unterrichtet am Wiener Institut für Sprachwissenschaften ein Spezialgebiet der Semiotik: die chinesischen Schriftzeichen in der japanischen Sprache. Er ist nicht gern unter fremden Menschen, und doch begehrt er ihre Nähe anfallsartig. Er ist der einsame Stadtspaziergänger, der genaue Beobachter, ein Zeichenfänger. Ein Auge mit Füßen, ein rennendes Auge, ein laufendes Auge: so das chinesische Schriftzeichen für „sehen“.

Achat du livre

Der Zeichenfänger, Peter Simon Altmann

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer