Bookbot

Berlin, Bülowstraße 80a

Évaluation du livre

3,8(24)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Zwei Frauen gehen ihren Weg: Berlin um 1890. Sophie von Zietowitz ist siebzehn Jahre alt. Sie sehnt sich nach Leben, sie träumt von Liebe. Die gestrenge Mutter hat aber andere Pläne für die Tochter: Sie soll sich möglichst standesgemäss und reich verheiraten, denn seit dem rätselhaften Tod von Sophies Vater ist Geld Mangelware. Mit Sticken müssen Sophie und ihre Mutter heimlich Geld verdienen, damit wenigstens der Bruder eine standesgemässe Ausbildung erhält. Durch die schwere Erkrankung der Mutter lernt Sophie den wesentlich älteren Hausarzt Friedrich Schneider besser kennen und verliebt sich in ihn und seine väterliche Art. Die Mutter stimmt der Ehe schliesslich zu, da Sophie mangels Mitgift wohl keine bessere Partie machen wird. Dann trifft Sophie die Liebe ihres Lebens, den jungen Arzt Alexander Wiesenthal. Um der Kinder willen verzichtet sie auf ihre Erfüllung. Trost und Halt findet sie in dieser Zeit im Schreiben von Romanen. Lotte, die Älteste und einzige Tochter, träumt davon, Abitur zu machen. Friedrich unterstützt sie darin, stirbt aber bald darauf. Sophie schafft es schliesslich durch die Schriftstellerei ein Auskommen zu finden. Zwei eindrückliche Frauenschicksale aus einer Zeit, wo von Gleichberechtigung noch keine Rede war. Sophie und Charlotte werden einen noch lange begleiten. Ab 16 Jahren, ausgezeichnet, Irene Beglinger-Flückiger.

Édition

Achat du livre

Berlin, Bülowstraße 80a, Gabriele Beyerlein

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,8
Très bien
24 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.