Bookbot

Lubiewo

Évaluation du livre

4,0(27)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Der Badestrand Lubiewo an der polnischen Ostseeküste, einen Steinwurf von der deutschen Grenze entfernt, war seit den siebziger Jahren ein Mekka der Homosexuellen. Hier haben auch Patrycja und Lukrecja, zwei „Tunten“, ihre schönsten Sommer verbracht. Seit dem Untergang der „Kommune“, wie die kommunistische Zeit in Polen genannt wird, ist der Strand von emanzipierten, sportlichen gays und solariumsgebräunten, tätowierten Lederschwulen bevölkert, die nichts mehr wissen vom Herumstreunen auf der Straße, vom Dreck, von der Anonymität und demütigenden Unterwerfung. Von einem Begehren, das Kraft gab, zu leben und zu träumen. Lukrecja und Patrycja stehen auf luje, auf „Kerle“, maskuline Heteros, die es auf möglichst raffinierte Weise zu verführen gilt: „Einer mit Abitur ist kein richtiger Kerl.“ Sie wollen weder Partnerschaft noch soziale Anerkennung. Ihr Platz in der Gesellschaft war die Klappe. Heute gehen sie sonntags zur Kirche, wie alle Frauen ihres Alters. Lubiewo, der „Große Atlas der polnischen Tunten“, setzt ihnen ein Denkmal - wie auch dem Krankenpfleger Jessica, der an Aids stirbt, dem slowakischen Strichjungen Di am Wiener Westbahnhof und vielen anderen.

Achat du livre

Lubiewo, Michał Witkowski

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
27 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.