Bookbot

Irgendwie, irgendwann

Évaluation du livre

3,0(9)Évaluer

En savoir plus sur le livre

'Wer wirklich cool war, saß im Bus immer hinten. Ich gehörte leider nicht dazu.' 'Ich bin es leid, die Projektionen deines eigenen Familiensystems ständig auf mich beziehen zu müssen', faucht Barbara Lolas Mutter an. Da ist Lola zwölf, und ihre Mutter lebt gerade mit einer Frau zusammen, die lila Männerunterhosen trägt und sich von Möhren und Biobrot ernährt. Von ihnen wird Lola mit zur Menschenkette gegen den NATO-Doppelbeschluss geschleppt und hält dort die Hand von Anton, einem Freund aus der friedensbewegten Clique ihrer Mutter, in den sie sich unsterblich verliebt. Doch obwohl sich Lola irgendwann entschließt, sich auf den politisch engagierten, aber pickligen Schulkameraden Stefan Eberlein einzulassen, gelingt es ihr nicht, der verführerischen Aura des Freiburger Schriftstellers Anton zu entgehen. Atomkraft' Nein, danke!, Jasmintee und Räucherstäbchen - ein prallbuntes Panorama der 80er Jahre. Oder: Was es heißt, die falschen Klamotten zu tragen, die falsche Musik zu hören und sich in den Freund der Mutter zu verlieben. Authentisch und unterhaltsam erzählt Verena Carl vom weiblichen Erwachsenwerden und lässt nebenbei ein ganzes Jahrzehnt auferstehen.

Édition

Achat du livre

Irgendwie, irgendwann, Verena Carl

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

3,0
Très bien !
9 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.