
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Soziale Kompetenzen durch gute Umgangsformen nachhaltig fördern und stärken! Der Fähigkeit und dem Wissen „wie benimmt man sich richtig“ kommt immer größere Bedeutung zu. Die Förderung und Stärkung der sozialen Kompetenzen gehören zu einem zukunfts- und qualitätsorientierten Schulsystem. Das Zusammenleben und -arbeiten in der schulischen Gemeinschaft ist in Ergänzung zum Elternhaus ein wichtiges soziales Lernfeld und prägt das Sozialverhalten von jungen Menschen nachhaltig. Die fünf Übungsbausteine tragen im Unterricht erfolgreich dazu bei, die Klassengemeinschaft zu verbessern, das Selbstvertrauen zu stärken, den respektvollen Umgang mit anderen zu üben und zu lernen, das Einfühlungsvermögen zu steigern, positiv zu kommunizieren und Konfliktlösungsstrategien kennenzulernen und anzuwenden. Zum Einstieg in die einzelnen Themen gibt es ein kurzes Wissens-Quiz-Spiel, die Wissensvermittlung erfolgt in den Antworten. Die hervorragend aufbereiteten Arbeitsblätter, Hintergrundinformationen, Texte, Bildergeschichten und Vorschläge für Rollenspiele festigen und vertiefen das Gelernte. Aus dem Inhalt: Höfliches Benehmen Hilfsbereitschaft Umgang mit Streit Am Telefon Tischmanieren
Achat du livre
Gute Umgangsformen, Christa Koppensteiner
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .