Bookbot

Goethes Hinrichtung

Évaluation du livre

4,0(4)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Eine Dienstmagd in Weimar wird unbemerkt schwanger - mit dreiundzwanzig Jahren. Während der Geburt steht ihr niemand bei. Sie gerät in Panik und sticht ihrem Kind in den Hals. Vor Gericht kann sie sich an jenen Moment, in dem sie „von Sinnen“ war, nicht erinnern. Es folgt, wie seinerzeit zu erwarten, das Todesurteil, das durch den Landesherrn und einen Beirat bestätigt werden muss. Hier spricht Johann Wolfgang von Goethe das entscheidende Urteil. Sie wird geköpft, ihr Leichnam der Anatomie überlassen. Der Gerichtsmediziner schreibt: „Ich wünschte nur, sie wäre in ihrem Gefängnis nicht so gut genährt worden, so wäre sie zu meiner Demonstration brauchbarer.“ Das letzte Jahr der Johanna Katharina Höhn, ein historischer Fall von menschlicher Tragik - dieser Roman erzählt teilnahmsvoll vom „Alltag“ einer Dienstmagd um 1800 und Szenen aus Goethes Leben.

Achat du livre

Goethes Hinrichtung, Dieter Walter

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
4 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.