Bookbot

Rom

En savoir plus sur le livre

Eine Romreise war Pflicht. Zunächst für den Adel und die Künstler, dann für das gebildete Bürgertum. Und jeder, der in Rom gewesen war, wollte seinen Aufenthalt dokumentieren, seine Erlebnisse der Nachwelt überliefern. Natürlich hatte er selbst, bevor er seine Reise antrat, die Reiseberichte seiner Vorgänger gelesen, brachte bereits ein Bild mit – zu einem nicht geringen Teil gespeist aus Literatur – und malte selbst am Bild der ewigen Stadt weiter: Luther und Cellini, Winckelmann und Goethe, Herder, Karl Philipp Moritz, Seume und Humboldt, Chateaubriand, Madame de Stael, Byron und Platen, Stendhal, Fanny Mendelssohn, Dickens und Jacob Burckhardt, Marc Twain, Gregorovius, Nietzsche und Oscar Wilde, Freud, Cesare Pavese, Ingeborg Bachmann und Günter Eich, Rolf Dieter Brinkmann, Josef Brodsky, Ingo Schulze, Josef Winkler, Durs Grünbein und F. C. Delius.

Achat du livre

Rom, Johannes Mahr

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer