Bookbot

Die Brüder des Löwen

En savoir plus sur le livre

Macht- und Klostergeschichte im Mittelalter aus der Perspektive einer Frau: Lutrudis, Tochter des Widekind von Schwalenberg, blickt auf die Zeit zwischen 1128 und 1186 zurück. 1128 hat sie als kleines Mädchen die Gründung des Klosters Marienmünster nahe der Reichsabtei Corvey miterlebt, 1185/86 stiftet Lutrudis gemeinsam mit ihrem Sohn Widukind von Rheda und dessen Waffenbruder Bernhard zur Lippe das Kloster Marienfeld im Münsterland. Dieser Zeitraum war für die Entstehung des Herzogtums Westfalen von entscheidender Bedeutung – die Grafen und der Burgadel suchten mit Hilfe der Kirche Einfluss und Besitz zu erweitern und Herzog Heinrich der Löwe stieg zum mächtigsten Reichsfürsten auf. Die „Brüder“ des Löwen, seine westfälischen Vasallen und Lehnsmänner stehen mit ihrer Treue und ihrem Verrat im Mittelpunkt des Romans, dessen Handlung in der Liebes- und Lebensgeschichte Lutrudis‘ reflektiert wird. „Die Brüder des Löwen“ von Peter Schütze bieten nicht nur wesentliche Ausschnitte regionaler Geschichte, sondern darüber hinaus ein farbiges Abbild jener großen Zeit politischer Umwälzungen, auf die der Schatten zweier großer Potentaten fällt: Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe.

Achat du livre

Die Brüder des Löwen, Peter Schütze

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer