Bookbot

Aboram, der Babylonier

Roman

En savoir plus sur le livre

Von der Zivilisation und Kultur des altbabylonischen Reiches (ca. 1830 bis 1531 v. Chr.) ist weit weniger bekannt, als es von anderen Völkern der Antike, insbesondere den Ägyptern und Griechen, der Fall ist. Aus seiner Blütezeit, der Regierungszeit des Hammurabi (1728 bis 1686 v. Chr.), des 6. Königs der ersten Dynastie, belegen mehrere Funde den verblüffend hohen Entwicklungsstand der 'babylonischen Mathematik', der Astronomie und des Rechtssystems, letzteres belegt durch den 282 Rechtssätze enthaltenden CODEX HAMMURABI, der auf einer nahezu komplett erhaltenen 2,25 m hohen Dioritstele (heute im Louvre in Paris ausgestellt) sowie auf diversen Basaltstelen und Tontafel-Abschriften der altbabylonischen Gesellschaft verkündet worden ist. Der vorliegende Roman schildert die ausgeprägte, tiefe und von Respekt getragene Freundschaft des babylonischen Gelehrten Aboram zur historischen Gestalt des Königs Hammurabi und gewährt faszinierende Einblicke in eine Kultur, deren Wissen auch unsere Zivilisation bis auf den heutigen Tag beeinflusst.

Achat du livre

Aboram, der Babylonier, Johannes Keller

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer