
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Während Eduard Ringel mit Ehefrau Bärbel sonntags am Frühstückstisch sitzt, passiert etwas Unerwartetes. Eduard wird still, starrt regungslos vor sich hin, faselt in diesem Augenblick die Strophe eines Gedichtes. Er kann sich das Ganze nicht erklären. Schließlich interessieren ihn Gedichte nicht. Vier Wochen später wiederholt sich die Szene: Die nächste Gedichtstrophe folgt. Eduard plant den befreundeten Deutsch- lehrer Alexander Burger zu befragen. Dieser knüpft Kontakt zu Literaturprofessor Werzel, welcher herausfindet, dass die Strophen zu einer Elegie der böhmischen Dichterin Anna Peterka gehören. Diese, in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts verfasste Elegie ist, bis auf die Anfangsstrophen, verschollen. Die Verfasserin wurde damals ermordet. Für Professor Werzel ist nicht vorstellbar, wie Eduard Ringel jene Zeilen kennen kann. Von nun an wird dieser immer wieder mit unerklärlichen Ereignissen konfrontiert. Lässt sich das Rätsel um jene Strophe lösen?
Achat du livre
Böhmische Elegie, Andreas Hoffmann-Richter
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .