Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Grenzverletzungen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Erzählung basiert auf realem Geschehen in den frühen 1960er Jahren in der DDR. Personen, Namen und Handlungsstränge sind im Detail bewusst literarisch verfremdet, entsprechen aber der gesellschaftlichen Situation zu der Zeit in dem Land. Jahre nach dem Studium, in der ersten Hälfte der 1960er Jahre in der DDR, sitzen zwei ehemalige Studenten der Bergakademie Freiberg in einem Cafe zusammen. Einer ist im System angekommen, der Andere schwimmt lustlos mit. Der Angekommene fragt, der lustlos Mitschwimmende antwortet ausschweifend. Es geht um die Entwicklung von Gotthold, eines nicht angepassten Mitstudenten, um menschliche und staatliche Grenzverletzungen, um die Möglichkeiten in einem totalitärem Staat zu leben, ohne die eigene Sicht auf das Leben aufzugeben, immer am Rande der Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Ist Gottholds radikaler Weg des Ausstiegs mit seinen Hindernissen, Spannungen und Widersprüchlichkeiten verkraftbar? Angelehnt an einen realen Fall wird die menschliche und gesellschaftliche Gefühlswelt einer Studentengeneration dieser Zeit in jenem Land erzählt.

Achat du livre

Grenzverletzungen, Christoph von Fircks

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer