Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Am Landgraben

Geschichten aus dem Roman der Familie Sottkowski

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In rührend-melancholischer, mitunter auch ironisch-bitterer Tonlage berichtet Am Landgraben vom Zerfall und Zusammenhalt einer ostpreußischen Flüchtlingsfamilie, die es nach Hamburg und ins Rheinland verschlagen hat. Erzählt wird aus der Perspektive des jüngsten Sohnes. Kaleidoskopartig folgen auf Erinnerungen an eine Kindheit in der frühen Nachkriegszeit Eindrücke aus dem studentenbewegten West-Berlin. Die Zeitreise endet mit der Schilderung eines Familienausflugs nach Kaliningrad, dem einstigen Königsberg, sowie einer Totenrede auf Dora Sottkowski, die Mutter des Protagonisten. Andreas F. Kelletat, geboren in Hamburg, ist seit 1984 in der universitären Ausbildung von ausländischen Studenten zu Übersetzern und Dolmetschern tätig. Neben wissenschaftlichen Arbeiten veröffentlicht er seit einigen Jahren auch fußnotenfreie Von IHM zu ihm. Eine Jugend in Königsberg (2011), Kevin lernt Dolmetschen (5. Aufl. 2016), Warschauer Herbst. Eine Liebesgeschichte (2016), Der Held von Rethymnon (2017). Kelletat ist Initiator und Herausgeber des digital frei zugänglichen Germersheimer Übersetzerlexikons (uelex.de).

Achat du livre

Am Landgraben, Andreas F. Kelletat

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer