Bookbot

Wind und Wellen

Halligroman

En savoir plus sur le livre

Zwar spielt das Handlungsgeschehen des Romans zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der nordfriesischen Küstenlandschaft, aber mit „Wind und Wellen“ sind nicht so sehr die Stürme und Unbilden des Meeres gemeint, sondern zwischenmenschliche Konflikte, die sich daraus ergeben, dass tradierte bäuerliche Lebensart und moderne großstädtische Kultur, personifiziert in den tragenden Gestalten des Romans, unvermittelt aufeinandertreffen. In ihnen verkörpert die Autorin nicht nur den Gegensatz zwischen der vom Untergang bedrohten Hallig-Kultur und der dominanter werdenden Lebenswelt des mondänen Bürgertums, sondern zugleich die sich darin spiegelnde soziale Schichtung innerhalb der modernen Gesellschaft. Im Zentrum des Romans steht ein Konflikt, der sich zwischen der Protagonistin und ihrer Mutter entwickelt, weil sich beide in denselben Mann verlieben.

Achat du livre

Wind und Wellen, Margarete Böhme

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer