Bookbot

Die gute Schule

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

Paramètres

Pages
140pages
Temps de lecture
5heures

En savoir plus sur le livre

Gelesen wird Hermann Bahr heute wohl kaum noch, obwohl zum Beispiel sein Roman „Die gute Schule“ von 1890, durchaus noch lesbar ist - zumindest ist an diesem Werk, das im Untertitel bezeichnenderweise „Seelenstände“ heißt, sehr klar abzulesen, was ein Roman vor hundert Jahren aufzubieten hatte, wenn er das werden wollte, was „Die gute Schule“ wurde: Eine kleine, literarische Sensation und auch ein wenig ein Skandal. Aufgeboten werden hier nämlich erstens die Problematik des Künstlers als gesellschaftlicher Außenseiter, zweitens eine recht grobe beziehungsweise populäre Psychologie, die irgendwo zwischen Nietzsche und Freud angesiedelt ist, drittens eine gehörige Portion Zynismus, dazu antibürgerliche Affekte im Dutzend und letztens und vor allem exzessiv: Sex. Genauer gesagt: Sadomasochismus. Derart „perverse Wollust“, wie das damals hieß, mag auf die Zeitgenossen Bahrs provozierend gewirkt haben - heute wirkt das eher unfreiwillig komisch. Mit Illustrationen von Alfred Haslinger.

Achat du livre

Die gute Schule, Hermann Bahr

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.